
VARIODUST
Filtergehäuse
Die Filtereinheit ist aus gekanteten Blechsegmenten gefertigt und miteinander verschraubt. Die aufgebrachte Pulverlackierung erlaubt eine Aufstellung des Gerätes im Innen- und Außenbereich.
Vorabscheidung
Die angesaugte Luft strömt in die Vorabscheiderkammer, durch die die abwärts gerichtete Luft bereits erste grobe Partikel abscheidet und dadurch den Filter entlastet.
Die verbleibenden Feinstäube strömen nun an die vertikal befestigten Filterelemente (Abscheidegrad > 99,9 %).
Filterabreinigung
Die eingebaute Filterabreinigung reinigt die Filterelemente mittels eines Druckluftstoßes, der über eine Filtersteuerung aktiviert wird. Die Filtersteuerung kann wahlweise über Differenzdruck oder ein eingestelltes Zeitintervall betrieben werden. Die Reinigung der Filterelemente im Nachlauf wird automatisch durch die Filtersteuerung übernommen. Die Steuerung wird komplett verdrahtet an die Filtereinheit montiert.
Abreinigungsverhalten
Der Differenzdruck wird auf der Rohgas- und Reingasseite an den Filtern gemessen, somit kann der momentane Differenzdruck der Filter ermittelt werden. Sollte nun der zuvor in der Steuerung eingestellte Grenzwert erreicht oder die Filterabreinigung abgeschaltet werden, wird die automatische Filterabreinigung aktiviert. Bei der Filterabreinigung werden die einzelnen Filterreihen separat in Einzel-Intervallen gereinigt.
Während der Filterabreinigung kann problemlos weiter abgesaugt werden.
Technische Daten
Filterfläche: 5,7 – 378 m²
Filterart: Schlauchfilter, Taschenfilter, Filterpatrone oder Festkörperfilter
Filteranzahl: 2 – 9 Stück
Filtermaterial: Polyester gemäß DIN EN 60335-2-69 Anhang AA
Abscheidegrad: > 99,9 % (gemäß BIA ZH1/487)
Druckluftbedarf: 5 – 6 bar, öl- und wasserfrei, ca. 135 l/Zyklus bei 5 bar
Gerätegrundkonfiguration
Druckkessel mit 3 Magnetventilen 1 – 1,5“
Vorabscheiderkammer Türanschlag rechts (Standardausführung), links möglich
Vorabscheiderkammer rechts (Standardausführung), links möglich
Lufteinlassstutzen: gerade mittig (Standardausführung), von oben auch links oder rechts möglich
Lufteinlassstutzen: oben (Standardausführung), weitere Auslasspositionen möglich (z.B. mit Übergang von rechts, links oder hinten)
Lackierung
RAL 5015 (Blau), andere Farben möglich
Aktuelles
PIONIER Absaugtechnik auf der Messe MAINTENANCE 2016 in Dortmund
vom 24.02 - 25.02.2016 ab 9 Uhr PIONIER am Stand A04 in Halle 4
>> weiter
PIONIER Absaugtechnik auf der Messe MAINTENANCE 2015 in Stuttgart
am Mittwoch, den 29.04.2015, und Donnerstag, den 30.04.2015, von 9:00 - 17:00 Uhr Stuttgart am...
>> weiter
PIONIER Absaugtechnik GmbH auf der Messe USEDMA 2015 in Kalkar
am Freitag, den 10.04.2015, und Samstag, den 11.04.2015, von 9:00 - 17:00 Uhr Kalkar am Stand 140...
>> weiter
PIONIER
Absaugtechnik GmbH
Keplerstraße 3-4
D-47506 Neukirchen-Vluyn
T +49 (0) 28 45 / 98 464-0
F +49 (0) 28 45 / 98 464-99
info@pionier-absaugtechnik.com